Event Type Lesungen
Event Type
All
Automobil
Bubikopf
Chanson
Conférence
Diverse
DJ
Erdbeermund
Fallada
Familienaufstellung
Ginster
Grammphon-Lesung
Hesselbachs
Hose
Inszenierung
Käsebier
Kitsch
KZ
Lametta
Lampenfieber
Lesungen
Madame
Musikprogramm
Schlangendame
Tucholsky
Wirtschaftswunder
Mai
Infos
„JETZT KOMMT DAS WIRTSCHAFTSWUNDER!“ Lesung aus Erich Kubys Roman "Rosemarie" und Kabarettchansons der 50er Jahre Der Frankfurter Musikkabarettist Jo van Nelsen und sein Pianist Bernd Schmidt präsentieren Kabarettchansons der 50er Jahre im
mehr...
Infos
„JETZT KOMMT DAS WIRTSCHAFTSWUNDER!“
Lesung aus Erich Kubys Roman “Rosemarie” und Kabarettchansons der 50er Jahre
Der Frankfurter Musikkabarettist Jo van Nelsen und sein Pianist Bernd Schmidt präsentieren Kabarettchansons der 50er Jahre im Dialog mit Kubys Roman. Autoren wie Günter Neumann, Martin Morlock, Hugo Wiener und Erich Kästner nahmen das deutsche Wirtschaftswunder musikalisch unter die Lupe und demontierten es auf den Kleinkunstbühnen der jungen Bundesrepublik. Und nicht zuletzt bescherte der Schlüssellochblick auf den Fall Nitribitt dem erotischen Chanson in Deutschland eine neue Blütezeit, dem Diseusen wie Hanne Wieder und Helen Vita (beide auch Darstellerinnen im Film “Das Mädchen Rosemarie”) ihre Stimmen gaben.
Der Roman ist neu mit einem Nachwort von Jürgen Kaube im Verlag Schöffling & Co., Frankfurt, erschienen.
Zeit
(Mittwoch) 20:00
Veranstaltungsadresse
Theater Alte Mühle
Lohstr. 13 61118 Bad Vilbel
Eintrittskarten buchen
Tickets unter https://www.kultur-bad-vilbel.de/theater-alte-muehle/Tickets-und-service
Veranstalter
Kulturzentrum Alte Mühle
Juni
202230jun19:00Hesselbach-Lesung: Das TechtelmechtelFrankfurt
Infos
Endlich wieder zurück im kaufhausHESSEN, dem schnuckeligen Laden mit Dingen und Lebensmitteln aus hessischer Produktion. Und eine von Jos Frankfurter Lieblingslocations, in der er seit vielen Jahren seine Lesungen präsentiert.
mehr...
Infos
Endlich wieder zurück im kaufhausHESSEN, dem schnuckeligen Laden mit Dingen und Lebensmitteln aus hessischer Produktion. Und eine von Jos Frankfurter Lieblingslocations, in der er seit vielen Jahren seine Lesungen präsentiert. Diesmal ist die zweite Episode des Hesselbach-Buchs “BABBA” zu hören, “Das Techtelmechtel” (verfilmt mit der unvergessenen Sibylle Schindler als Fräulein Pinella):
Kaum ist Babba Hesselbach Firmenchef, drückt ihm seine Gattin schon das Protektionskind einer Freundin als Auszubildende auf. Doch das Kind entpuppt sich als ausgesprochen knuspriger Teenager und lässt Babba auf Freiersfüßen durch seinen zweiten Frühling stapfen. Wird das “Techtelmechtel” in der Firma unbemerkt bleiben? Oder gar die Hesselbachsche Ehe sprengen?
Erleben Sie den Frankfurter Kabarettisten Jo van Nelsen wie er in unnachahmlicher Weise in 10 verschiedene Rollen schlüpft und das Hesselbachsche Universum wieder auferstehen lässt!
Beschränkte Platzzahl, frühzeitig buchen!
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstaltungsadresse
Kaufhaus Hessen
Eintrittskarten buchen
Beschränkte Platzzahl, frühzeitig buchen!
Veranstalter
Kaufhaus Hessen
Juli
202201jul18:30Hesselbach-Lesung: Sie & Er/ Die KündigungDarmstadt
Infos
Jo van Nelsen liest Wolf Schmidt: „Die Hesselbachs – Wie alles begann…“ Der Preisträger des Spirwes-Künstlerpreises 2021 liest an diesem Abend gleich mehrere Geschichten aus der Feder von Wolf Schmidt, dem
mehr...
Infos
Jo van Nelsen liest Wolf Schmidt: „Die Hesselbachs – Wie alles begann…“
Der Preisträger des Spirwes-Künstlerpreises 2021 liest an diesem Abend gleich mehrere Geschichten aus der Feder von Wolf Schmidt, dem Erfinder der “Hesselbachs”. Bevor die beliebte Familienserie 1949 auf Sendung ging, war Wolf Schmidt mit seiner Frau Gretl Pilz in herrlichen Ehe-Diaologen unter dem Titel “Sie und Er” im Hessischen Rundfunk zu hören. Die Verwandtschaft zu “Mamma und Babba Hesselbach” ist unverkennbar! 5 dieser Sketche und der nie verfilmten Hesselbach-Episode “Die Kündigung” wird der Frankfurter Kabarettist Jo van Nelsen seine wandlungsfähige Stimme leihen.
Open Air Lesung im Schlossgraben im Rahmen des Heiner Festes, 31.06. – 02.07.2022
„Wolf Schmidt war ein hochkarätiger Erzähler, und Jo van Nelsen ist sein kongenialer Rezitator.“(Wetterauer Zeitung)
„Die Geschichten rund um die Familie Hesselbach gehören wahrscheinlich zum Wertvollsten überhaupt, was die hessische Nachkriegskultur hervorgebracht hat.“ (Frankfurter Rundschau)
“Einen guten Roman zu lesen, ist schön. Noch viel schöner ist es jedoch, ihn von Jo van Nelsen vorgelesen zu bekommen.” (Hans Hirschmann, Frankfurter Neue Presse, 8.4.2016)
Zeit
(Freitag) 18:30
Veranstaltungsadresse
HeinerTreff im Schlossgraben
Karolinenplatz 4 64289 Darmstadt
Eintrittskarten buchen
Open Air Lesung im Schlossgraben im Rahmen des Heiner Festes, 31.06. – 02.07.2022
Veranstalter
Heimatverein Darmstädter Heiner e. V.
202207jul19:00Hesselbach-Lesung: Der röhrende HirschFrankfurt
Infos
Die oberhessisch babbelnde Erna und ihr „Erwin, der so werdschaftlisch is“: zwei Figuren, die es im Kosmos der Hesselbachs zu literarischer Unsterblichkeit gebracht haben und die die Mamma und den
mehr...
Infos
Die oberhessisch babbelnde Erna und ihr „Erwin, der so werdschaftlisch is“: zwei Figuren, die es im Kosmos der Hesselbachs zu literarischer Unsterblichkeit gebracht haben und die die Mamma und den Baba in der Episode „Der röhrende Hirsch“ in Kalamitäten bringen.
Dem Frankfurter Kabarettisten Jo van Nelsen ist es zu verdanken, dass diese Geschichte, eine der populärsten aus der Feder von „Babba“ Wolf Schmidt, auf der Bühne fröhlich Urständ feiert.
Das Besondere an seiner Aufführung: van Nelsen verkörpert alle Personen der Episode. Wer die Augen schließt, wird sie alle wiedererkennen mit ihren sprachlichen Nuancen und unverkennbaren Charakteren: den Babba und die Mamma, den schwäbischen Buchhalter Münzenberger und Rudi, den Lehrbub. Meisterhaft bringt van Nelsen in dieser Episode zu Gehör, wie sich ein vermeintliches Notgeschenk zur Hochzeit der eher unbeliebten Nichte Erna, zu einem Zankapfel sondergleichen im Hause Hesselbach entwickelt. Nicht nur einmal dringt Mamas gefürchtetes „Ei, Kall!“ durch den Raum und führt zu immer neuen Verwicklungen…
„Wolf Schmidt war ein hochkarätiger Erzähler, und Jo van Nelsen ist sein kongenialer Rezitator.“(Wetterauer Zeitung)
„Die Geschichten rund um die Familie Hesselbach gehören wahrscheinlich zum Wertvollsten überhaupt, was die hessische Nachkriegskultur hervorgebracht hat.“ (Frankfurter Rundschau)
“Einen guten Roman zu lesen, ist schön. Noch viel schöner ist es jedoch, ihn von Jo van Nelsen vorgelesen zu bekommen.” (Hans Hirschmann, Frankfurter Neue Presse, 8.4.2016)
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstaltungsadresse
Kaufhaus Hessen
Eintrittskarten buchen
Bitte rechtzeitig Tickets bestellen, begrenztes Platzangebot!
Veranstalter
kaufhausHessen
September
202215sep20:00Hesselbach-Lesung: Das TechtelmechtelFrankfurt
Infos
Die Hesselbach-Reihe in der Schmiere wird fortgesetzt: Diesmal ist die zweite Episode des Hesselbach-Buchs "BABBA" zu hören, "Das Techtelmechtel" (verfilmt mit der unvergessenen Sibylle Schindler als Fräulein Pinella): Kaum ist Babba
mehr...
Infos
Die Hesselbach-Reihe in der Schmiere wird fortgesetzt: Diesmal ist die zweite Episode des Hesselbach-Buchs “BABBA” zu hören, “Das Techtelmechtel” (verfilmt mit der unvergessenen Sibylle Schindler als Fräulein Pinella):
Kaum ist Babba Hesselbach Firmenchef, drückt ihm seine Gattin schon das Protektionskind einer Freundin als Auszubildende auf. Doch das Kind entpuppt sich als ausgesprochen knuspriger Teenager und lässt Babba auf Freiersfüßen durch seinen zweiten Frühling stapfen. Wird das “Techtelmechtel” in der Firma unbemerkt bleiben? Oder gar die Hesselbachsche Ehe sprengen?
Erleben Sie den Frankfurter Kabarettisten Jo van Nelsen wie er in unnachahmlicher Weise in 10 verschiedene Rollen schlüpft und das Hesselbachsche Universum wieder auferstehen lässt!
Beschränkte Platzzahl, frühzeitig buchen!
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Veranstaltungsadresse
Die Schmiere Frankfurt
Seckbächer Gasse 4 60311 Frankfurt http://www.die-schmiere.de
Eintrittskarten buchen
Beschränkte Platzzahl, frühzeitig buchen!
Veranstalter
Die Schmiere