Event Type Musikprogramm
Event Type
All
Automobil
Chanson
Conférence
Diverse
DJ
Erdbeermund
Fallada
Familienaufstellung
Ginster
Grammphon-Lesung
Hesselbachs
Hose
Inszenierung
Käsebier
Kitsch
KZ
Lametta
Lampenfieber
Lesungen
Madame
Musikprogramm
Schlangendame
Tucholsky
Wirtschaftswunder
April
Infos
Das langerwartete neue Gesangsprogramm von Chansonnier Jo van Nelsen! Die Musik der 20er Jahre hat es ihm schon in seiner Jugend angetan und war in vielen seiner Musikkabarettprogramme vertreten. Nun widmet
mehr...
Infos
Das langerwartete neue Gesangsprogramm von Chansonnier Jo van Nelsen!
Die Musik der 20er Jahre hat es ihm schon in seiner Jugend angetan und war in vielen seiner Musikkabarettprogramme vertreten. Nun widmet sich Jo ausschließlich diesen Glanzstücken der Unterhaltungskunst und seiner Interpreten und Komponisten (wie Claire Waldoff, Willy Rosen, Friedrich Hollaender, Mischa Spoliansky, Rudolf Nelson, uva.) und präsentiert die witzigsten, frivolsten und absurdesten Schlager und Chansons der Jahre 1919-1933 in furiosen 90 Minuten, am Klavier virtuos begleitet von Pianist Bernd Schmidt.
Neben den großen Hits dieser Zeit wie “Was macht der Maier am Himalaya” oder “Ich steh mit Ruth gut” werden viele Lieder präsentiert, die von raren Schellackplatten rekonstruiert und bislang nur selten aufgeführt wurden.
Garniert wird das Ganze mit Texten der großen Kabarettautoren wie z.B. Kurt Tucholsky und seinem Gedicht “Europa” (1932), das aktueller denn je ist:
Da liegt Europa. Wie sieht es aus?
Wie ein bunt angestrichnes Irrenhaus.
Wir?
Zollhaus, Grenzpfahl und Einfuhrschein:
wir lassen nicht das Geringste herein.
Fahnen und Hymnen an allen Ecken.
Europa? Europa soll doch verrecken!
Und wenn alles der Pleite entgegentreibt:
Daß nur die Nation erhalten bleibt!
Werfen Sie mit Jo van Nelsen einen Blick in die Berliner Kabaretts und Revuetheater und die Hinterhöfe der Weimarer Republik. Ein musikalischer Par-force-Ritt mit 41 Liedern in 90 Minuten – so schnell wie die Zeit, über die dieser Abend berichtet und die der unseren so erschreckend ähnelt.
Ein Abend der Lust macht auf gute Reime, brillante Musik, alte und aktuelle Geschichte(n) und – das Leben!
Zeit
(Samstag) 20:00
Veranstaltungsadresse
Löwensaal Nöttingen
Ellmendinger Str. 4, 75196 Remchingen
Veranstalter
Stadt Remchingen
Infos
Der ultimative Roaring Twenties-Abend von Chansonnier Jo van Nelsen! Die Musik der 20er Jahre hat es ihm schon in seiner Jugend angetan und war in vielen seiner Musikkabarettprogramme vertreten. Nun
Infos
Der ultimative Roaring Twenties-Abend von Chansonnier Jo van Nelsen! Die Musik der 20er Jahre hat es ihm schon in seiner Jugend angetan und war in vielen seiner Musikkabarettprogramme vertreten. Nun widmet sich Jo ausschließlich diesen Glanzstücken der Unterhaltungskunst und seiner Interpreten (wie Claire Waldoff, Trude Hesterberg, Willy Rosen) und präsentiert die witzigsten, frivolsten und absurdesten Schlager und Chansons der Jahre 1919-1933 in furiosen 90 Minuten, am Klavier virtuos begleitet von Pianist Bernd Schmidt.
Zeit
(Samstag) 20:00
Veranstaltungsadresse
Iserhagenhof
Hauptstrasse 68 30916 Isernhagen
Eintrittskarten buchen
Isernhagenhof Kulturverein e.V.
Hauptstrasse 68
30916 Isernhagen
Tel: 05139-27238
Veranstalter
Isernhagenhof Kulturverein e.V.
Mai
Infos
Der ultimative 20er Jahre Abend von Chansonnier Jo van Nelsen! Die Musik der Weimarer Republik hat es ihm schon in seiner Jugend angetan und war in vielen seiner Musikkabarettprogramme vertreten.
Infos
Der ultimative 20er Jahre Abend von Chansonnier Jo van Nelsen! Die Musik der Weimarer Republik hat es ihm schon in seiner Jugend angetan und war in vielen seiner Musikkabarettprogramme vertreten. Nun widmet sich Jo ausschließlich diesen Glanzstücken der Unterhaltungskunst und seiner Interpreten (wie Claire Waldoff, Trude Hesterberg, Willy Rosen) und präsentiert die witzigsten, frivolsten und absurdesten Schlager und Chansons der Jahre 1919-1933 in furiosen 90 Minuten, am Klavier virtuos begleitet von Pianist Bernd Schmidt.
Zeit
(Freitag) 20:00
Veranstaltungsadresse
Haus der Springmaus
Frongasse 8-10, 53121 Bonn
Veranstalter
Haus der Springmaus e.V.
202115mai20:00"Ich bin so wild nach Deinem Erdbeermund" - Erotik.Texte.Lieder.Obst.Koeln
Infos
Jo van Nelsens Karriere begann 1989 mit einem wahren Paukenschlag: Sein Dancefloorhit „Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund“ (Culture Beat feat. Jo van Nelsen) war 18 Wochen in den
mehr...
Infos
Jo van Nelsens Karriere begann 1989 mit einem wahren Paukenschlag: Sein Dancefloorhit „Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund“ (Culture Beat feat. Jo van Nelsen) war 18 Wochen in den deutschen Charts, 3 Wochen in den englischen, Platz 1 in Frankreich. Bühnen- und TV-Auftritte in ganz Europa. Bis heute Club- und Radio-Hit auf der ganzen Welt, zahlreiche Remixe und über eine halbe Million Klicks des Videos auf YouTube.
„Der Erdbeermund“ ist aus der deutschen Popgeschichte nicht mehr wegzudenken!
Zum 30jährigen Jubiläum des Hits und seiner Karriere erinnert sich Jo van Nelsen mit seinem Pianisten Bernd Schmidt nun an seine Anfänge und hebt so manchen Schatz aus seinen Bühnenauftritten der letzten 30 Jahre in einem sehr persönlichen Cross-Over-Programm.
Zeit
(Samstag) 20:00
Veranstaltungsadresse
Bürgerhaus Stollwerck/ Theater 509
Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln
Eintrittskarten buchen
Veranstalter
Stadt Köln
202121mai20:00"Ich bin so wild nach Deinem Erdbeermund" - Erotik.Texte.Lieder.Obst.Frankfurt
Infos
Jo van Nelsens Karriere begann 1989 mit einem wahren Paukenschlag: Sein Dancefloorhit „Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund“ (Culture Beat feat. Jo van Nelsen) war 18 Wochen in den
mehr...
Infos
Jo van Nelsens Karriere begann 1989 mit einem wahren Paukenschlag: Sein Dancefloorhit „Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund“ (Culture Beat feat. Jo van Nelsen) war 18 Wochen in den deutschen Charts, 3 Wochen in den englischen, Platz 1 in Frankreich. Bühnen- und TV-Auftritte in ganz Europa. Bis heute Club- und Radio-Hit auf der ganzen Welt, zahlreiche Remixe und über eine halbe Million Klicks des Videos auf YouTube.
„Der Erdbeermund“ ist aus der deutschen Popgeschichte nicht mehr wegzudenken!
Zum 30jährigen Jubiläum des Hits und seiner Karriere erinnert sich Jo van Nelsen mit seinem Pianisten Bernd Schmidt nun an seine Anfänge und hebt so manchen Schatz aus seinen Bühnenauftritten der letzten 30 Jahre in einem sehr persönlichen Cross-Over-Programm.
Zeit
(Freitag) 20:00
Veranstaltungsadresse
Romanfabrik
Hanauer Landstraße 186, 60314 Frankfurt
Eintrittskarten buchen
https://www.romanfabrik.de
Veranstalter
Romanfabrik e.V.
Juli
202115jul20:00RHEINGAU MUSIKFESTIVAL - "Solang nicht die Hose am Kronleuchter hängt...!"Eltville
Infos
Das ultimative Zwanziger-Jahre-Programm von Chansonnier Jo van Nelsen zum ersten Mal beim renommierten Rheingau Musikfestival! Die Musik der 20er Jahre hat es Jo van Nelsen schon in seiner Jugend angetan und
mehr...
Infos
Das ultimative Zwanziger-Jahre-Programm von Chansonnier Jo van Nelsen zum ersten Mal beim renommierten Rheingau Musikfestival!
Die Musik der 20er Jahre hat es Jo van Nelsen schon in seiner Jugend angetan und war in vielen seiner Musikkabarettprogramme vertreten. Nun widmet sich Jo ausschließlich diesen Glanzstücken der Unterhaltungskunst und seiner Interpreten (wie Richard Tauber, Claire Waldoff, Willy Rosen) und präsentiert die witzigsten, frivolsten und absurdesten Schlager und Chansons der Jahre 1919-1933 in furiosen 90 Minuten, am Klavier virtuos begleitet von Pianist Bernd Schmidt.
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Veranstaltungsadresse
Wein-Pavillon im Garten des Weinguts Baron zu Knyphausen
Erbacher Straße 28, 65346 Eltville am Rhein
Eintrittskarten buchen
Tickets frühzeitig buchen über Rheingau Musikfestival
Veranstalter
Rheingau Musik Festival
202116jul20:00RHEINGAU MUSIKFESTIVAL - "Solang nicht die Hose am Kronleuchter hängt...!"Eltville
Infos
Das ultimative Zwanziger-Jahre-Programm von Chansonnier Jo van Nelsen zum ersten Mal beim renommierten Rheingau Musikfestival! Die Musik der 20er Jahre hat es Jo van Nelsen schon in seiner Jugend angetan und
mehr...
Infos
Das ultimative Zwanziger-Jahre-Programm von Chansonnier Jo van Nelsen zum ersten Mal beim renommierten Rheingau Musikfestival!
Die Musik der 20er Jahre hat es Jo van Nelsen schon in seiner Jugend angetan und war in vielen seiner Musikkabarettprogramme vertreten. Nun widmet sich Jo ausschließlich diesen Glanzstücken der Unterhaltungskunst und seiner Interpreten (wie Richard Tauber, Claire Waldoff, Willy Rosen) und präsentiert die witzigsten, frivolsten und absurdesten Schlager und Chansons der Jahre 1919-1933 in furiosen 90 Minuten, am Klavier virtuos begleitet von Pianist Bernd Schmidt.
Zeit
(Freitag) 20:00
Veranstaltungsadresse
Wein-Pavillon im Garten des Weinguts Baron zu Knyphausen
Erbacher Straße 28, 65346 Eltville am Rhein
Eintrittskarten buchen
Tickets frühzeitig buchen über Rheingau Musikfestival
Veranstalter
Rheingau Musik Festival