Event Type Lesungen
Event Type
All
Automobil
Blick zurueck
Bubikopf
Chanson
Conférence
Diverse
DJ
Erdbeermund
Fallada
Familienaufstellung
Ginster
Grammphon-Lesung
Hesselbachs
Hollaender
Hose
Inszenierung
Käsebier
Kitsch
KZ
Lametta
Lampenfieber
Lesungen
Madame
Musenkind
Musikprogramm
Schlangendame
Tucholsky
Wirtschaftswunder
Mai
2025so04mai17:00ABGESAGT! Hesselbach-Lesung: Die SimulantinHattersheim
Infos
Leider muss die Veranstaltung abgesagt werden aufgrund zu geringen Ticketverkaufs. :( Nächste Möglichkeit diese Episode zu hören, am 17.5., 20.00 Uhr in der Schmiere, Frankfurt! „Kall, mei Drobbe!“
mehr...
Infos
Leider muss die Veranstaltung abgesagt werden aufgrund zu geringen Ticketverkaufs. 🙁
Nächste Möglichkeit diese Episode zu hören, am 17.5., 20.00 Uhr in der Schmiere, Frankfurt!
„Kall, mei Drobbe!“ Wer kennt ihn nicht, den berühmten Ausruf der Mamma Hesselbach, mit dem sie ihre Lieben in Panik versetzt und jedes Duell durch einen vermeintlichen Herzanfall für sich entscheidet.
Doch eines Tages wird es Babba zuviel und er bringt seine bessere Hälfte zum Arzt. Der schickt zwar Mamma zur Kur in den Schwarzwald – aber nur, damit ihr stressgeplagter Gatte einmal wirklich entspannen kann. Ob Mamma den Avancen des schönen Kurarztes widersteht und Papa wirklich ohne Mamma überleben kann, erfahren Sie in der Geschichte „Die Simulantin“ des Hesselbach-Erfinders Wolf Schmidt.
„Wolf Schmidt war ein hochkarätiger Erzähler, und Jo van Nelsen ist sein kongenialer Rezitator.“(Wetterauer Zeitung)
„Die Geschichten rund um die Familie Hesselbach gehören wahrscheinlich zum Wertvollsten überhaupt, was die hessische Nachkriegskultur hervorgebracht hat.“ (Frankfurter Rundschau)
„Einen guten Roman zu lesen, ist schön. Noch viel schöner ist es jedoch, ihn von Jo van Nelsen vorgelesen zu bekommen.“ (Hans Hirschmann, Frankfurter Neue Presse, 8.4.2016)
Zeit
(Sonntag) 17:00
Veranstaltungsadresse
Posthofkeller Hattersheim
Sarceller Str. 1, 65795 Hattersheim am Main
Veranstalter
ShowSpielhaus
Infos
Zum Gedenken an das Ende des 2.Weltkriegs vor 80 Jahren: „JETZT KOMMT DAS WIRTSCHAFTSWUNDER!“ Lesung aus Erich Kubys Roman "Rosemarie" und Kabarettchansons der 50er Jahre Der Frankfurter Musikkabarettist Jo van Nelsen und sein
mehr...
Infos
Zum Gedenken an das Ende des 2.Weltkriegs vor 80 Jahren:
„JETZT KOMMT DAS WIRTSCHAFTSWUNDER!“
Lesung aus Erich Kubys Roman „Rosemarie“ und Kabarettchansons der 50er Jahre
Der Frankfurter Musikkabarettist Jo van Nelsen und sein Pianist Bernd Schmidt präsentieren Kabarettchansons der 50er Jahre im Dialog mit Kubys Roman. Autoren wie Günter Neumann, Martin Morlock, Hugo Wiener und Erich Kästner nahmen das deutsche Wirtschaftswunder musikalisch unter die Lupe und demontierten es auf den Kleinkunstbühnen der jungen Bundesrepublik. Und nicht zuletzt bescherte der Schlüssellochblick auf den Fall Nitribitt dem erotischen Chanson in Deutschland eine neue Blütezeit, dem Diseusen wie Hanne Wieder und Helen Vita (beide auch Darstellerinnen im Film „Das Mädchen Rosemarie“) ihre Stimmen gaben.
Der Roman ist neu mit einem Nachwort von Jürgen Kaube im Verlag Schöffling & Co., Frankfurt, erschienen.
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Veranstaltungsadresse
kleines unterhaus
Münsterstraße 7, 55116 Mainz
Eintrittskarten buchen
https://www.unterhaus-mainz.de/programm#
Veranstalter
unterhaus
2025sa17mai20:0017:00Hesselbach-Lesung: Die SimulantinFrankfurt
Infos
Nachholtermin für den entfallenen Lesetermin 20.10.2024. Sollte Sie für die Oktober Vorstellung Karten gebucht haben, behalten diese ihre Gültigkeit, müssen aber aktiv umgebucht werden. Kontakt per mail an info@die-schmiere.de
mehr...
Infos
Nachholtermin für den entfallenen Lesetermin 20.10.2024. Sollte Sie für die Oktober Vorstellung Karten gebucht haben, behalten diese ihre Gültigkeit, müssen aber aktiv umgebucht werden. Kontakt per mail an info@die-schmiere.de
„Kall, mei Drobbe!“ Wer kennt ihn nicht, den berühmten Ausruf der Mamma Hesselbach, mit dem sie ihre Lieben in Panik versetzt und jedes Duell durch einen vermeintlichen Herzanfall für sich entscheidet.
Doch eines Tages wird es Babba zuviel und er bringt seine bessere Hälfte zum Arzt. Der schickt zwar Mamma zur Kur in den Schwarzwald – aber nur, damit ihr stressgeplagter Gatte einmal wirklich entspannen kann. Ob Mamma den Avancen des schönen Kurarztes widersteht und Papa wirklich ohne Mamma überleben kann, erfahren Sie in der Geschichte „Die Simulantin“ des Hesselbach-Erfinders Wolf Schmidt.
„Wolf Schmidt war ein hochkarätiger Erzähler, und Jo van Nelsen ist sein kongenialer Rezitator.“(Wetterauer Zeitung)
„Die Geschichten rund um die Familie Hesselbach gehören wahrscheinlich zum Wertvollsten überhaupt, was die hessische Nachkriegskultur hervorgebracht hat.“ (Frankfurter Rundschau)
„Einen guten Roman zu lesen, ist schön. Noch viel schöner ist es jedoch, ihn von Jo van Nelsen vorgelesen zu bekommen.“ (Hans Hirschmann, Frankfurter Neue Presse, 8.4.2016)
Zeit
(Samstag) 20:00 - 17:00
Veranstaltungsadresse
Die Schmiere Frankfurt
Seckbächer Gasse 4 60311 Frankfurt http://www.die-schmiere.de
Veranstalter
Die Schmiere
September
2025fr05sep20:00Hesselbach-Lesung: Die HochzeitOffenbach
Infos
Die Hochzeitsglocken läuten im Hause Hesselbach! Zumindest sollten sie es - wäre da nicht ein Geheimnis, das der junge Bräutigam Fred Lindner seiner Auserwählten noch in
mehr...
Infos
Die Hochzeitsglocken läuten im Hause Hesselbach! Zumindest sollten sie es – wäre da nicht ein Geheimnis, das der junge Bräutigam Fred Lindner seiner Auserwählten noch in letzter Minute anvertrauen will.
Die Nerven der Braut Heidi Hesselbach liegen ohnehin blank und schon beginnt der Reigen der üblichen Verwicklungen und Dramen im Hesselbachschen Universum, das diesmal noch durch den Auftritt der Berliner Schwiegermutter „Tutti“ Lindner aufs Schönste bereichert wird.
Jo van Nelsen schlüpft auch bei dieser Lesung wieder in alle Rollen und hat sichtbar seinen Spaß daran. 90 Minuten voller Witz und Formulierungskunst erwarten Sie!
Zeit
(Freitag) 20:00
Veranstaltungsadresse
t-raum
Wilhelmstraße 13, 63065 Offenbach am Main
Eintrittskarten buchen
Achtung! Begrenztes Platzangebot! Solidarisches Preissystem :)!
Veranstalter
t-raum
Infos
JO VAN NELSEN LIEST DIE HESSELBACHS: DIE UNVERFILMTEN DREHBÜCHER (1) „HERR HESSELBACH UND DIE ENTWICKLUNGSHILFE“ Jo van Nelsens Hesselbach-Lesungen mit insgesamt 12 Episoden sind seit 2006 Kult in der Rhein-Main-Region – nun
mehr...
Infos
JO VAN NELSEN LIEST DIE HESSELBACHS: DIE UNVERFILMTEN DREHBÜCHER (1)
„HERR HESSELBACH UND DIE ENTWICKLUNGSHILFE“
Jo van Nelsens Hesselbach-Lesungen mit insgesamt 12 Episoden sind seit 2006 Kult in der Rhein-Main-Region – nun stellt er eine kleine Sensation vor:
1967 fand die Hesselbach-Serie im Hessischen Rundfunk ein abruptes Ende, dabei lagen noch 3 Drehbücher vor. In den Archiven des HR sind sie verschwunden – Jo van Nelsen, Frankfurter Kabarettist und Hesselbach-Experte, hat 2 davon nun nach jahrelanger Recherche wiederentdeckt: Mit „Herr Hesselbach und die Entwicklungshilfe“ präsentiert Jo van Nelsen nun das erste der beiden in einer Lesefassung, in der er die Drehbuchdialoge mit erzählenden Teilen im Stile Wolf Schmidts ergänzt hat. Herausgekommen ist dabei ein vergnügliches und wieder hochaktuelles Stück um deutsche Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit, das mit nicht weniger als 5 Dialekten und 5 Fremdsprachen aufwartet. Jo van Nelsen nimmt auch diese Hürde und übernimmt alle Rollen – und lässt diesen bislang ungesehenen Film wieder vor unserem geistigen Auge ablaufen. Ein Muss für alle Hesselbach-Fans und solche, die es werden wollen!
„Wolf Schmidt war ein hochkarätiger Erzähler, und Jo van Nelsen ist sein kongenialer Rezitator.“(Wetterauer Zeitung)
„Die Geschichten rund um die Familie Hesselbach gehören wahrscheinlich zum Wertvollsten überhaupt, was die hessische Nachkriegskultur hervorgebracht hat.“ (Frankfurter Rundschau)
Zeit
(Freitag) 20:00
Veranstaltungsadresse
Die Schmiere Frankfurt
Seckbächer Gasse 4 60311 Frankfurt http://www.die-schmiere.de
Veranstalter
Die Schmiere