Event Type KZ
Event Type
All
Automobil
Blick zurueck
Bubikopf
Chanson
Conférence
Diverse
DJ
Erdbeermund
Fallada
Familienaufstellung
Ginster
Grammphon-Lesung
Hesselbachs
Hollaender
Hose
Inszenierung
Käsebier
Kitsch
KZ
Lametta
Lampenfieber
Lesungen
Madame
Musenkind
Musikprogramm
Schlangendame
Tucholsky
Wirtschaftswunder
September
2025sa27sep18:00Kabarett im KZ - GrammophonlesungGeestland
Infos
Um ein Stück Normalität und Ablenkung auch an diesen Orten des Schreckens zu schaffen, geschah das Unglaubliche: Kabarett im KZ! Ob in Westerbork oder Theresienstadt - viele der inhaftieren Unterhaltungsstars
mehr...
Infos
Um ein Stück Normalität und Ablenkung auch an diesen Orten des Schreckens zu schaffen, geschah das Unglaubliche: Kabarett im KZ! Ob in Westerbork oder Theresienstadt – viele der inhaftieren Unterhaltungsstars der Weimarer Republik traten auch hier auf – manchmal heimlich, manchmal auf Befehl.
Dieses Stück fast vergessener, weil problematischer Kulturgeschichte lässt der Frankfurter Musikkabarettist Jo van Nelsen in einer Grammophonlesung wieder sichtbar werden. Er wird von den Schicksalen vieler inhaftierter Künstler (wie Isa Vermehren, Willy Rosen, Paul O´Montis, Kurt Gerron, u.a.) erzählen, ihre Texte lesen, ihre Lieder singen und von Schellackplatten spielen.
Ein spannendes, resilienzstärkendes Programm gegen das Vergessen.
Zeit
(Samstag) 18:00
Veranstaltungsadresse
Burg Bederkesa
Amtsstraße 17, 27624 Geestland
Eintrittskarten buchen
Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:
- Samstag, 27. September 2025, 18:00 Uhr – Burg Bederkesa, Geestland
- Sonntag, 28. September 2025, 15:00 Uhr – Kulturdiele Hemmoor
Eintritt: jeweils 9,- €
Vorverkauf
Burg Bederkesa
Amtsstraße 17, 27624 Geestland
Tel.: 04745 9439 0 | museumskasse@burg-bederkesa.de
Buchhandlung Schließke
Mattenburger Straße 8, 27624 Geestland
Tel.: 04745 6036
Kulturdiele Hemmoor
Tourist Info der Samtgemeinde Hemmoor, Bahnhofsweg 4, 21745 Hemmoor
Tel.: 04771 6869768 | tourismus@hemmoor.de
Buchhandlung Flaig
Zentrumstraße 13 a, 21745 Hemmoor
Tel.: 04771 889485
2025so28sep15:00Kabarett im KZ - GrammophonlesungHemmoor
Infos
Um ein Stück Normalität und Ablenkung auch an diesen Orten des Schreckens zu schaffen, geschah das Unglaubliche: Kabarett im KZ! Ob in Westerbork oder Theresienstadt - viele der inhaftieren Unterhaltungsstars
mehr...
Infos
Um ein Stück Normalität und Ablenkung auch an diesen Orten des Schreckens zu schaffen, geschah das Unglaubliche: Kabarett im KZ! Ob in Westerbork oder Theresienstadt – viele der inhaftieren Unterhaltungsstars der Weimarer Republik traten auch hier auf – manchmal heimlich, manchmal auf Befehl.
Dieses Stück fast vergessener, weil problematischer Kulturgeschichte lässt der Frankfurter Musikkabarettist Jo van Nelsen in einer Grammophonlesung wieder sichtbar werden. Er wird von den Schicksalen vieler inhaftierter Künstler (wie Isa Vermehren, Willy Rosen, Paul O´Montis, Kurt Gerron, u.a.) erzählen, ihre Texte lesen, ihre Lieder singen und von Schellackplatten spielen.
Ein spannendes, resilienzstärkendes Programm gegen das Vergessen.
Zeit
(Sonntag) 15:00
Veranstaltungsadresse
Kulturdiele Hemmoor
An der Pferdebahn 55, 21745 Hemmoor
Eintrittskarten buchen
Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:
- Samstag, 27. September 2025, 18:00 Uhr – Burg Bederkesa, Geestland
- Sonntag, 28. September 2025, 15:00 Uhr – Kulturdiele Hemmoor
Eintritt: jeweils 9,- €
Vorverkauf
Burg Bederkesa
Amtsstraße 17, 27624 Geestland
Tel.: 04745 9439 0 | museumskasse@burg-bederkesa.de
Buchhandlung Schließke
Mattenburger Straße 8, 27624 Geestland
Tel.: 04745 6036
Kulturdiele Hemmoor
Tourist Info der Samtgemeinde Hemmoor, Bahnhofsweg 4, 21745 Hemmoor
Tel.: 04771 6869768 | tourismus@hemmoor.de
Buchhandlung Flaig
Zentrumstraße 13 a, 21745 Hemmoor
Tel.: 04771 889485
November
2025so16nov17:00Kabarett im KZ - GrammophonlesungOberursel
Infos
Um ein Stück Normalität und Ablenkung auch an diesen Orten des Schreckens zu schaffen, geschah das Unglaubliche: Kabarett im KZ! Ob in Westerbork oder Theresienstadt - viele der inhaftieren Unterhaltungsstars
mehr...
Infos
Um ein Stück Normalität und Ablenkung auch an diesen Orten des Schreckens zu schaffen, geschah das Unglaubliche: Kabarett im KZ! Ob in Westerbork oder Theresienstadt – viele der inhaftieren Unterhaltungsstars der Weimarer Republik traten auch hier auf – manchmal heimlich, manchmal auf Befehl.
Dieses Stück fast vergessener, weil problematischer Kulturgeschichte lässt der Frankfurter Musikkabarettist Jo van Nelsen in einer Grammophonlesung wieder sichtbar werden. Er wird von den Schicksalen vieler inhaftierter Künstler (wie Isa Vermehren, Willy Rosen, Paul O´Montis, Kurt Gerron, u.a.) erzählen, ihre Texte lesen, ihre Lieder singen und von Schellackplatten spielen.
Ein weiterer Abend gegen das Vergessen, ausgerichtet von der Initiative Opferdenkmal e.V., Oberursel.
Zeit
(Sonntag) 17:00
Veranstaltungsadresse
Kulturcafé Windrose
Strackgasse 6, 61440 Oberursel
Veranstalter
Initiative Opferdenkmal e.V. Oberursel
Januar
2026di27jan20:00Kabarett im KZ - GrammophonlesungRodgau
Infos
Um ein Stück Normalität und Ablenkung auch an diesen Orten des Schreckens zu schaffen, geschah das Unglaubliche: Kabarett im KZ! Ob in Westerbork oder Theresienstadt - viele der inhaftieren Unterhaltungsstars
mehr...
Infos
Um ein Stück Normalität und Ablenkung auch an diesen Orten des Schreckens zu schaffen, geschah das Unglaubliche: Kabarett im KZ! Ob in Westerbork oder Theresienstadt – viele der inhaftieren Unterhaltungsstars der Weimarer Republik traten auch hier auf – manchmal heimlich, manchmal auf Befehl.
Dieses Stück fast vergessener, weil problematischer Kulturgeschichte lässt der Frankfurter Musikkabarettist Jo van Nelsen in einer Grammophonlesung wieder sichtbar werden. Er wird von den Schicksalen vieler inhaftierter Künstler (wie Isa Vermehren, Willy Rosen, Paul O´Montis, Kurt Gerron, u.a.) erzählen, ihre Texte lesen, ihre Lieder singen und von Schellackplatten spielen.
Zeit
(Dienstag) 20:00
Veranstaltungsadresse
Rathaus Rodgau
Hintergasse 15, 63110 Rodgau
Veranstalter
Stadt Rodgau
2026mi28jan19:00Kabarett im KZ - GrammophonlesungDreieich-Sprendlingen
Infos
Um ein Stück Normalität und Ablenkung auch an diesen Orten des Schreckens zu schaffen, geschah das Unglaubliche: Kabarett im KZ! Ob in Westerbork oder Theresienstadt - viele der inhaftieren Unterhaltungsstars
mehr...
Infos
Um ein Stück Normalität und Ablenkung auch an diesen Orten des Schreckens zu schaffen, geschah das Unglaubliche: Kabarett im KZ! Ob in Westerbork oder Theresienstadt – viele der inhaftieren Unterhaltungsstars der Weimarer Republik traten auch hier auf – manchmal heimlich, manchmal auf Befehl.
Dieses Stück fast vergessener, weil problematischer Kulturgeschichte lässt der Frankfurter Musikkabarettist Jo van Nelsen in einer Grammophonlesung wieder sichtbar werden. Er wird von den Schicksalen vieler inhaftierter Künstler (wie Isa Vermehren, Willy Rosen, Paul O´Montis, Kurt Gerron, u.a.) erzählen, ihre Texte lesen, ihre Lieder singen und von Schellackplatten spielen.
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Veranstaltungsadresse
Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen
Fichtestraße 50A, 63303 Dreieich
Veranstalter
Bürgerhäuser Dreieich