Frankfurter Bürgerstiftung e.V.
Events by this organizer
Event Type
All
Automobil
Bubikopf
Chanson
Conférence
Diverse
DJ
Erdbeermund
Fallada
Familienaufstellung
Ginster
Grammphon-Lesung
Hesselbachs
Hose
Inszenierung
Käsebier
Kitsch
KZ
Lametta
Lampenfieber
Lesungen
Madame
Musikprogramm
Schlangendame
Tucholsky
Wirtschaftswunder
Juni
2023do15jun19:30"Bubikopf & Bleistift -Autorinnen der Weimarer Republik" - GrammophonlesungFrankfurt
Infos
Grammophonlesung zu „Frankfurt liest ein Buch 2022“ Jo van Nelsens Grammophonlesungen BUBIKOPF & BLEISTIFT Autorinnen der Weimarer Republik Wieder widmet sich Jo van Nelsen in Text und Musik dem Kernthema seiner Grammophonlesungen, der Weimarer
mehr...
Infos
Grammophonlesung zu „Frankfurt liest ein Buch 2022“
Jo van Nelsens Grammophonlesungen
BUBIKOPF & BLEISTIFT
Autorinnen der Weimarer Republik
Wieder widmet sich Jo van Nelsen in Text und Musik dem Kernthema seiner Grammophonlesungen, der Weimarer Republik und seinen Künstler*innen.
Beim diesjährigen populären Frankfurter Lesefestival steht mit Irmgard Keun eine der Autorinnen im Mittelpunkt, die ihre Karriere 1931 hoffnungsvoll begann – um sie mit der Machtergreifung der Nazis zwei Jahre später enttäuscht zu Grabe tragen zu müssen. „Asphaltliteratur“ nannten die Braunhemden das, was vielen Leser*innen der 20er Jahre als literarischer Aufbruch in Stil und Form erschien und in der sie sich mit ihren starken Gefühlen der ersten Nachkriegszeit, Inflation und Neuorientierung wiederfanden.
1918 bekamen die deutschen Frauen erstmals das Wahlrecht, viele verblieben in den Berufen, in denen sie für die im Krieg stehenden Männer eingesprungen waren: Als Bahnschaffnerinnen, Kontorleiterinnen, Stenotypistinnen, usw. – und auch schreibenden Frauen bot das aufblühende demokratische Zeitungswesen erstmals eine große öffentliche Plattform, die vielen zu Ruhm verhalf: Vicki Baum, Mascha Kaleko, Gabriele Tergit, Irmgard Keun, u.a.. Sie berichteten aus Gerichtssälen und Hinterhöfen, vom Tennisplatz und Five O´Clock und machten Tucholsky & Co. ernsthafte Konkurrenz.
Jo van Nelsen präsentiert in BUBIKOPF & BLEISTIFT eine spannende Auswahl ihrer Texte, in der die Frau der 20er Jahre im Mittelpunkt steht: mal schillernd und albern jeder neuen Mode hinterherjagend, mal melancholisch und verzweifelt gegen den Großstadtstrom ankämpfend.
Dazwischen lässt Jo vom roten Koffergrammophon wichtige Interpretinnen der Zeit erklingen: Claire Waldoff, Isa Vermehren, Renate Müller, Josefine Baker, Raie da Costa, Helen Kaye. Sie alle waren den Frauen der Weimarer Republik Vorbild, gaben dem neuen emanzipierten Frauentyp Stimme und Form.
Ein Frauentyp, der von den Nazis verachtet und bekämpft wurde – mit einer Ideologie, die die Karriere und das Privatleben vieler der hier genannten Frauen zerstörte. Auch davon wird der Frankfurter Kabaretthistoriker Jo van Nelsen an diesem Abend erzählen…
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Veranstaltungsadresse
Holzhausenschlösschen
Justinianstraße 5, 60322 Frankfurt am Main
Eintrittskarten buchen
https://frankfurter-buergerstiftung.reservix.de
Veranstalter
Frankfurter Bürgerstiftung e.V.
Oktober
2023do12okt19:30Grammophon-Lesung: Kleiner Mann, was nun?Frankfurt
Infos
Der beliebte Roman Hans Falladas "Kleiner Mann, was nun?" erschien 1932 in einer stark lektorierten Form. Allzu politisch brisante Passagen wurden gestrichen, ganze Handlungsstränge entfernt. 2016 erschien erstmals die ungekürzte
mehr...
Infos
Der beliebte Roman Hans Falladas “Kleiner Mann, was nun?” erschien 1932 in einer stark lektorierten Form. Allzu politisch brisante Passagen wurden gestrichen, ganze Handlungsstränge entfernt. 2016 erschien erstmals die ungekürzte Fassung und sorgte für eine literatische Sensation. Jo van Nelsen präsentiert in seiner neuesten Grammophon-Lesung die schönsten Passagen der Urfassung, garniert mit Musik der Endzwanziger und Dreißiger Jahre. Natürlich von Originalschellackplatten, gespielt vom roten Koffergrammophon, und reich illustrierter Präsentation auf der Leinwand. Eine Auftragsarbeit für die Frankfurter Holzhausenstiftung.
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Veranstaltungsadresse
Holzhausenschlösschen
Justinianstraße 5, 60322 Frankfurt am Main
Eintrittskarten buchen
Um Karten für die Veranstaltung zu kaufen, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
Online
http://www.adticket.de/Frankfurter-Buergerstiftung-Shop
Telefon
AD ticket GmbH
Tickethotline: (069) 407 662 580
Montag bis Freitag, 8.30 bis 19.30 Uhr
und Samstag, 10.00 bis 18.00 Uhr
Vorverkaufsstellen
Informationen zu allen bekannten Vorverkaufsstellen von AD ticket in Hessen erhalten Sie unter www.adticket.de/Vorverkaufsstellen.html oder per Telefon unter (069) 407 662 580.
Abendkasse
Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen
Justinianstraße 5, 60322 Frankfurt
Die Abendkasse öffnet – sofern die Veranstaltung nicht ausverkauft ist – eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Veranstalter
Frankfurter Bürgerstiftung e.V.