Die Schmiere Frankfurt
Seckbächer Gasse 4 60311 Frankfurt http://www.die-schmiere.de
Events at this location
Event Type
All
Automobil
Blick zurueck
Bubikopf
Chanson
Conférence
Diverse
DJ
Erdbeermund
Fallada
Familienaufstellung
Ginster
Grammphon-Lesung
Hesselbachs
Hollaender
Hose
Inszenierung
Käsebier
Kitsch
KZ
Lametta
Lampenfieber
Lesungen
Madame
Musenkind
Musikprogramm
Schlangendame
Tucholsky
Wirtschaftswunder
September
Infos
JO VAN NELSEN LIEST DIE HESSELBACHS: DIE UNVERFILMTEN DREHBÜCHER (1) „HERR HESSELBACH UND DIE ENTWICKLUNGSHILFE“ Jo van Nelsens Hesselbach-Lesungen mit insgesamt 12 Episoden sind seit 2006 Kult in der Rhein-Main-Region – nun
mehr...
Infos
JO VAN NELSEN LIEST DIE HESSELBACHS: DIE UNVERFILMTEN DREHBÜCHER (1)
„HERR HESSELBACH UND DIE ENTWICKLUNGSHILFE“
Jo van Nelsens Hesselbach-Lesungen mit insgesamt 12 Episoden sind seit 2006 Kult in der Rhein-Main-Region – nun stellt er eine kleine Sensation vor:
1967 fand die Hesselbach-Serie im Hessischen Rundfunk ein abruptes Ende, dabei lagen noch 3 Drehbücher vor. In den Archiven des HR sind sie verschwunden – Jo van Nelsen, Frankfurter Kabarettist und Hesselbach-Experte, hat 2 davon nun nach jahrelanger Recherche wiederentdeckt: Mit „Herr Hesselbach und die Entwicklungshilfe“ präsentiert Jo van Nelsen nun das erste der beiden in einer Lesefassung, in der er die Drehbuchdialoge mit erzählenden Teilen im Stile Wolf Schmidts ergänzt hat. Herausgekommen ist dabei ein vergnügliches und wieder hochaktuelles Stück um deutsche Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit, das mit nicht weniger als 5 Dialekten und 5 Fremdsprachen aufwartet. Jo van Nelsen nimmt auch diese Hürde und übernimmt alle Rollen – und lässt diesen bislang ungesehenen Film wieder vor unserem geistigen Auge ablaufen. Ein Muss für alle Hesselbach-Fans und solche, die es werden wollen!
„Wolf Schmidt war ein hochkarätiger Erzähler, und Jo van Nelsen ist sein kongenialer Rezitator.“(Wetterauer Zeitung)
„Die Geschichten rund um die Familie Hesselbach gehören wahrscheinlich zum Wertvollsten überhaupt, was die hessische Nachkriegskultur hervorgebracht hat.“ (Frankfurter Rundschau)
Zeit
(Freitag) 20:00
Veranstaltungsadresse
Die Schmiere Frankfurt
Seckbächer Gasse 4 60311 Frankfurt http://www.die-schmiere.de
Veranstalter
Die Schmiere
Oktober
Infos
JO VAN NELSEN LIEST DIE HESSELBACHS: DIE UNVERFILMTEN DREHBÜCHER (1) „HERR HESSELBACH UND DIE ENTWICKLUNGSHILFE“ Jo van Nelsens Hesselbach-Lesungen mit insgesamt 12 Episoden sind seit 2006 Kult in der Rhein-Main-Region – nun
mehr...
Infos
JO VAN NELSEN LIEST DIE HESSELBACHS: DIE UNVERFILMTEN DREHBÜCHER (1)
„HERR HESSELBACH UND DIE ENTWICKLUNGSHILFE“
Jo van Nelsens Hesselbach-Lesungen mit insgesamt 12 Episoden sind seit 2006 Kult in der Rhein-Main-Region – nun stellt er eine kleine Sensation vor:
1967 fand die Hesselbach-Serie im Hessischen Rundfunk ein abruptes Ende, dabei lagen noch 3 Drehbücher vor. In den Archiven des HR sind sie verschwunden – Jo van Nelsen, Frankfurter Kabarettist und Hesselbach-Experte, hat 2 davon nun nach jahrelanger Recherche wiederentdeckt: Mit „Herr Hesselbach und die Entwicklungshilfe“ präsentiert Jo van Nelsen nun das erste der beiden in einer Lesefassung, in der er die Drehbuchdialoge mit erzählenden Teilen im Stile Wolf Schmidts ergänzt hat. Herausgekommen ist dabei ein vergnügliches und wieder hochaktuelles Stück um deutsche Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit, das mit nicht weniger als 5 Dialekten und 5 Fremdsprachen aufwartet. Jo van Nelsen nimmt auch diese Hürde und übernimmt alle Rollen – und lässt diesen bislang ungesehenen Film wieder vor unserem geistigen Auge ablaufen. Ein Muss für alle Hesselbach-Fans und solche, die es werden wollen!
„Wolf Schmidt war ein hochkarätiger Erzähler, und Jo van Nelsen ist sein kongenialer Rezitator.“(Wetterauer Zeitung)
„Die Geschichten rund um die Familie Hesselbach gehören wahrscheinlich zum Wertvollsten überhaupt, was die hessische Nachkriegskultur hervorgebracht hat.“ (Frankfurter Rundschau)
Zeit
(Mittwoch) 20:00
Veranstaltungsadresse
Die Schmiere Frankfurt
Seckbächer Gasse 4 60311 Frankfurt http://www.die-schmiere.de
Veranstalter
Die Schmiere
November
2025sa22nov20:00Lametta, Gans und Siegerkranz - Grammophon-LesungFrankfurt
Infos
Lametta, Gans und Siegerkranz Ein multimedialer Abend, der aufdeckt was sich unsere (Ur-) Großeltern auf den Gabentisch legten und ins Stammbuch schrieben. Ein Programm voll Kitsch und Witz, falschem Pathos und
mehr...
Infos
Lametta, Gans und Siegerkranz
Ein multimedialer Abend, der aufdeckt was sich unsere (Ur-) Großeltern auf den Gabentisch legten und ins Stammbuch schrieben. Ein Programm voll Kitsch und Witz, falschem Pathos und böser Satire. Ein skurriler deutscher Weihnachtsabend, der aufzeigt, wie Weihnachten 1850-1945 gefeiert und auch politsch von den jeweiligen Machthabern missbraucht wurde.
Und natürlich: mit Musik direkt vom Koffergrammophon und Bildern auf der Leinwand.
Van Nelsen ist Archivar und investigativer Journalist (…) Ein nostalgischer Abend mit enormem Unterhaltungswert.
Joachim Schreiner: “Weihnachten aus dem Schalltrichter”, in: Frankfurter Neue Presse, 20.12.2014
„Er ist der Knecht Ruprecht der deutschen Geschichte, der Vergangenes aus dem Winterschlaf des Vergessens erweckt. Und zwar – man mag es kaum glauben – mit einem unschuldigen Grammophon. (…) Die Nadel wird gewechselt und das gute alte Stück an der Kurbel aufgezogen. Alles mit einer aus der Mode gekommenen Ruhe. Jetzt könnte es besinnlich werden. Doch van Nelsen hält Betulichkeit in deutschen Wohnzimmern nur schwer aus (…). Von wegen gute alte Zeit. Bleisoldaten wünschten sich die Buben unterm Weihnachtsbaum. Die hervorragend recherchierte Historie lässt wenig Zeit für Heiterkeit. Da steht in den 30er Jahren wieder nicht das Christkind, sondern die nächste Katastrophe vor der Tür. (…) Ein Spagat zwischen kuscheliger Weihnachtsnacht und schauerlichem Grauen , bei dem es einem öfter mal eiskalt den Rücken runterläuft.“
Monika Köhler: „Von wegen gute alte Zeit“, in: Heilbronner Stimme, 05.12.2016
Zeit
(Samstag) 20:00
Veranstaltungsadresse
Die Schmiere Frankfurt
Seckbächer Gasse 4 60311 Frankfurt http://www.die-schmiere.de
Veranstalter
Die Schmiere