Oktober, 2025

2025so12okt10:3012:15PREMIERE!!! Hesselbach-Lesung: "Herr Hesselbach und die Entwicklungshilfe" - Die unverfilmten Drehbücher (1)Friedberg

mehr...

Infos

JO VAN NELSEN LIEST DIE HESSELBACHS: DIE UNVERFILMTEN DREHBÜCHER (1)

„HERR HESSELBACH UND DIE ENTWICKLUNGSHILFE“

Jo van Nelsens Hesselbach-Lesungen mit insgesamt 12 Episoden sind seit 2006 Kult in der Rhein-Main-Region – nun stellt er im Rahmen des Hesselbach-Festivals eine kleine Sensation vor:

1967 fand die Hesselbach-Serie im Hessischen Rundfunk ein abruptes Ende, dabei lagen noch 3 Drehbücher vor. In den Archiven des HR sind sie verschwunden – Jo van Nelsen, Frankfurter Kabarettist und Hesselbach-Experte, hat 2 davon nun nach jahrelanger Recherche wiederentdeckt: Mit „Herr Hesselbach und die Entwicklungshilfe“ präsentiert Jo van Nelsen nun das erste der beiden in einer Lesefassung, in der er die Drehbuchdialoge mit erzählenden Teilen im Stile Wolf Schmidts ergänzt hat. Herausgekommen ist dabei ein vergnügliches und wieder hochaktuelles Stück um deutsche Vorurteile und Ausländerfeindlichkeit, das mit nicht weniger als 5 Dialekten und 5 Fremdsprachen aufwartet. Jo van Nelsen nimmt auch diese Hürde und übernimmt alle Rollen – und lässt diesen bislang ungesehenen Film wieder vor unserem geistigen Auge ablaufen. Ein Muss für alle Hesselbach-Fans und solche, die es werden wollen!

 

„Wolf Schmidt war ein hochkarätiger Erzähler, und Jo van Nelsen ist sein kongenialer Rezitator.“(Wetterauer Zeitung)

„Die Geschichten rund um die Familie Hesselbach gehören wahrscheinlich zum Wertvollsten überhaupt, was die hessische Nachkriegskultur hervorgebracht hat.“ (Frankfurter Rundschau)

 

 

 

 

 

Zeit

(Sonntag) 10:30 - 12:15

Veranstaltungsadresse

Theater Altes Hallenbad

Haagstr. 29, 61169 Friedberg.

Eintrittskarten buchen

Im Rahmen des Hesselbach-Festivals – Tagespass für Sonntag hier buchbar: https://theateralteshallenbad.reservix.de/tickets-ei-kall-75-jahre-die-hesselbachs-drei-tage-theater-filme-lesungen-vortraege-und-interviews-in-friedberg-theater-altes-hallenbad-am-12-10-2025/e2427657

Das Tagespass für Sonntag umfasst folgende Veranstaltungen:

Tag 3: Sonntag, 12.10.2025

9.30 – 21.00 Uhr

Verschiedene Hesselbach-Episoden im „Fernsehzimmer“ (siehe Tag 1)

 

10.00 – 19.30 Uhr

Ausstellung „EI KALL!“ im Wetterau-Museum (siehe Tag 1)

 

10.30 – 12.15 Uhr (Einlass: 10.15 Uhr)

Lesung: „Herr Hesselbach und die Entwicklungshilfe“

Von und mit Jo van Nelsen

Seit fast 20 Jahren liest der Frankfurter Kabarettist Jo van Nelsen aus den Büchern von Wolf Schmidt. In dieser Matinee präsentiert er die Premiere eines unverfilmten Drehbuchs der 3. Hesselbach-Staffel (1966/67). Van Nelsen hat erneut die Dialoge mit erzählenden Teilen im Stile Wolf Schmidts umgearbeitet. Herausgekommen ist dabei ein vergnügliches und wieder hochaktuelles Werk um deutsche Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit, das mit nicht weniger als 5 Dialekten und 5 Fremdsprachen aufwartet.

 

13.00 – 14.45 Uhr (Einlass: 12.40 Uhr und ca. 13.50 Uhr)

Filmvorführung: „Die Firma Hesselbach: Mehr Frauen in die Politik?“ (1961) und „Die Firma Hesselbach: Das Dreckrändchen“ (1961)

In diesen beiden Folgen stehen die Frauen im Mittelpunkt – in Form der Betriebsangestellten Frl. Lohmeier und Frl. Sauerberg, die sich über einen Artikel in der Weltschau am Sonntag ereifern, der Babba hunderte von AbonnentInnen kostet und den Kampf zwischen den Geschlechtern anfeuert. Und mit Mammas zum geflügelten Wort gewordenen Versprecher „Mei Dreckdippsche mit dem Milschrändsche“ startet eine der beliebtesten Folgen, in der Schmidt ein Beispiel dafür gibt, wie Diplomatie auch im hessischen Alltag praktiziert werden kann.

 

15.30 – 17.00 Uhr (Einlass: 15.15 Uhr)

Vortrag: „Vier Mütter, fünf Töchter und viele Fräuleins – Die Frauen in der Familie und Firma Hesselbach“

Von und mit Dr. Sabine Hock


Karl Hesselbach hatte stets starke Frauen an seiner Seite. Mit dem Medium wechselte allerdings die Mamma ihr Erscheinungsbild: von Anny Hannewald und insbesondere Lia Wöhr im Radio über Else Knott im Film bis hin zu Liesel Christ im Fernsehen. Sie alle zeigten Charakter – wie etwa auch Sofie Engelke (als Tochter Anneliese und später als Firmenangestellte Frieda Lahrmann), Ursula Köllner (als Chefsekretärin Frl. Sauerberg) und Sophie Cossäus (als Firmenangestellte Frl. Lohmeier), der Star der Herzen aller „Hesselbach“-Fans. Der Vortrag stellt diese und andere Frauen aus dem „Hesselbach“-Universum mit ihren fiktiven Rollenbildern und ihren echten Lebensgeschichten vor, und ganz nebenbei ist auch noch etwas über das hessische Genus des Fräuleins zu erfahren.

Dr. Sabine Hock hat eine Vielzahl von Veröffentlichungen zur hessischen Mundart und den Hesselbachs herausgebracht und betreut seit Jahren federführend das Projekt www.frankfurter-personenlexikon.de. Im Anschluss werden gerne Fragen aus dem Publikum beantwortet.

 

17.15 – 18.00 Uhr

Kuratorenführung durch die Ausstellung „EI KALL!“ im Wetterau-Museum mit Dr. Kai Knörr

Der Medienwissenschaftler und Hesselbach-Experte Dr. Kai Knörr (Universität Potsdam) führt durch die Ausstellung und vermittelt interessantes Hintergrundwissen zu einzelnen Lieblingsstücken.

Begrenztes Platzangebot, telefonische Voranmeldung erforderlich über das Wetterau-Museums: 06031 88215

 

 

18.30 – 20.30 Uhr (Einlass: 18.15 Uhr)

Theatervorführung: „5-Minuten-Brenner“ von Wolf Schmidt

Mit Ariane Fischer, Claudia Lieb, Barbara Willkom-Dingeldey, Julia Wynohradnyk, Andreas Arnold, Ralf Stößer und Matthias Weber (Heldentheater Friedberg e.V.)

Viele seiner für das Radio entstandenen Dialoge hat Wolf Schmidt als sogenannte „5-Minuten-Brenner“ über einen Theaterverlag vertreiben lassen. Das beliebte Ensemble des Heldentheater Friedberg krönt den Abschluss unseres Festivals mit einer extra für uns zusammengestellten Auswahl der heißesten Brenner. Bekommen Sie einen Einblick in die Nöte der Nachkriegszeit und ihrer hessischen KleinbürgerInnen und erfreuen Sie sich ein letztes Mal an diesem Wochenende an Wolf Schmidts Ideenreichtum und Wortwitz. (www.heldentheater.de)

 

 

Veranstalter

Theater Altes Hallenbad

X