Mai, 2019
Infos
Kurt Tucholsky, der wohl bedeutendste deutsche Satiriker und Journalist des 20.Jahrhunderts, hatte eine große Liebe: Sein Grammophon! Diese Liebe teilt er mit dem Frankfurter Kabarettisten und Schellackplatten-Sammler Jo van Nelsen,
mehr...
Infos
Kurt Tucholsky, der wohl bedeutendste deutsche Satiriker und Journalist des 20.Jahrhunderts, hatte eine große Liebe: Sein Grammophon! Diese Liebe teilt er mit dem Frankfurter Kabarettisten und Schellackplatten-Sammler Jo van Nelsen, der an diesem Abend dem Sound der Zwanziger Jahre nachlauscht in Tucholskys Texten und Liedern. Direkt vom Grammophon! Jo präsentiert Ausschnitte aus der Lesung und moderiert die Veranstaltung, die ganz im Zeichen der 20er Jahr steht, bei der Nacht der Museen zwischen 19.00 Uhr und 24.00 Uhr im Museum für Kommunikation, Schaumainkai. Zusätzlich wird es Tanzkurse in 20er Jahre Tänzen geben und Livemusik, abschließend ein DJ-Set. Freier Eintritt mit Museumscard, bzw. Nacht-der-Museen-Pass. Siehe Link unten.
Ablauf (ohne Gewähr!)
- 19:30 Uhr Beginn: Moderation und anschließende Lesung
- 20:00 Uhr Tanzkurs
- 20:30 Uhr Lesung
- 21:00 Uhr Tanzkurs
- 22:00 Uhr Neonangin, Live Konzert mit Jim Avignon
- 23:30 Uhr DJ
Zeit
(Samstag) 19:00
Veranstaltungsadresse
Museum für Kommunikation Frankfurt
Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt am Main
Veranstalter
Museum für Kommunikation Frankfurt